Frauenchor HORIZONT Gronau
  • Startseite
  • Unser Chor
    • Wir über uns
    • Wer macht was bei uns?
    • Wer singt wo? – Die Chorstimmen
    • Fotoshooting 2019
    • Wann proben wir?
    • Unsere Satzung
  • Aktuelles
    • Aktuelle Mitteilung!
    • Neuigkeiten
  • EVENTS bis heute
    • Event-Videos
    • Events 2022
    • Events 2021
      • Mit Musik in die Vorweihnachtszeit
      • HORIZONT gratuliert Udo!
      • Offene Probe auf der Waldbühne
    • Events 2020
      • HORIZONT #VALENTIN
    • Events 2019
      • Fotoshooting 2019
      • Kloster Frenswegen
      • JHV 2019
    • Events 2018
      • Winterwanderung
      • JHV 2018
      • Juist
        • Tag 1
        • Tag 2
        • Tag 3
      • Die Albert-Engbers-Stiftung
      • Raschelgang
      • Lichterglanz
    • Events 2017
      • “Starke Frauen”
      • Silberhochzeiten
      • Kirchweihfest
      • Winne Voget bei uns!
      • Oktoberfest
      • Weihnachtsfeier
    • Events 2016
      • Probenwochenende in Lingen
      • Altweiber
      • Country- und Westernkonzert
        • Proben
        • Generalprobe und Konzert
        • Presseberichte
      • Lindenberg auf Schalke
      • Radtour
      • Rodelsingen
      • Weihnachtsfeier
    • Events 2015
      • Probenwochenende
      • Proben mit Andreas
      • Choreo-Proben
      • Lindenberg-Statue
      • Pättkestour
      • Hochzeiten im August
      • Dianas Firmenjubiläum
      • Weihnachtskonzert
      • Rodelsingen
      • Adventskonzert
    • Events 2014
      • Gemen
      • Pättkestour
      • Fotoshooting
      • Premierekonzert
    • Events 2013
      • Vereinsgründung
      • Kennenlernabend
      • Anprobe Chorkleidung
      • Chorproben
      • Pättkesfahrt
      • Auftritt in der St. Josef-Kirche
      • Ständchen in Gildehaus
Suchen

Die Albert-Engbers-Stiftung

Nach: Westfälische Nachrichten am 27.05.2018

Spenden für Albert-Engbers-Stiftung

Kurzweiliger Auftritt des Frauenchors Horizont in der Innenstadt

Ein Kurz-Konzert gab es am Samstag vom Frauenchor Horizont in Gronaus Innenstadt: Die Sängerinnen wollten den Gronauern damit nicht nur ihren Einkauf verschönern, sondern sammelten auch gleichzeitig für den guten Zweck. 

Die Spenden der Zuhörer gehen an die Albert-Engbers-Stiftung, die am 10. Juni mit einem großen Fest ihren 40. Geburtstag feiert.

Und für alle, die den schnellen Auftritt der Sängerinnen am Wochenende verpasst haben: Bei der Geburtstagsfeier der Stiftung wird der Frauenchor Horizont ebenfalls auftreten.

AUFTRITT BEIM JUBILÄUM DER ALBERT-ENGBERS-STIFTUNG (SPORT MEETS MUSIC)

Der Frauenchor HORIZONT ist der Bitte der Albert-Engbers-Stiftung sehr gerne nachgekommen und hat deren Jubiläumsfeierlichkeiten am Sonntag, 10.06.2018, musikalisch mitgestaltet. Am zugewiesenen Standort bei den Stadtwerken Gronau (,die am selben Tag ihren 120. Geburtstag feierten) haben die Sängerinnen wirklich alles gegeben, um gegen die Gluthitze auf der provisorischen Bühne und die zeitweisen Rotorengeräusche des mehrmals vorüberfliegenden Hubschraubers anzusingen.

Das dargebotene einstündige Programm mit „Nothing else matters / One moment in time / Tage wie diese / Hinterm Horizont / Skyfall / Back to black / When you say nothing at all etc.“ begeisterte die zahlreichen anwesenden ZuschauerInnen. Auch die Darbietungen der 3 Solistinnen Lenya Haupt („Valerie“ / Amy Winehouse), Daniela Pauk („Listen to your heart“ / Roxette) und Kaja van Herrikhuijzen („Let it go“ aus dem Disneyfilm „Die Eiskönigin“) haben die ZuhörerInnen voll und ganz überzeugt.

Bei der anschließenden Übergabe der Spenden auf der Bühne des TV-Geländes an die Verantwortlichen der Albert-Engbers-Stiftung hat die 1. Vorsitzende des Frauenchors HORIZONT Kirsten Reincke einen Gesamtbetrag von 300,00 € überreicht.

Bei dem halbstündigen Auftritt des Frauenchors am 26.05. vor der Albert-Engbers-Filiale in Gronaus City haben die großzügigen ZuhörerInnen einen Betrag von 206,70 € gespendet, der aus der Chorkasse auf den genannten Betrag aufgerundet worden ist.

Im Vorfeld des Auftritts hatte der Frauenchor HORIZONT auch noch Gelegenheit, sich in einem Interview mit Radio WMW den ZuhörerInnen zu präsentieren. Diese Gelegenheit wurde von Chormitglied Birgit Lienesch souverän und gerne genutzt, um das breit gefächerte Repertoire des Chors vorzustellen und seine bisherigen Aktivitäten darzustellen. Auch wies sie in diesem Zusammenhang noch einmal auf die kürzlich stattgefundene rundum gelungene Chorfahrt nach Juist und den Auftritt des Chors im Rahmen des Juister Musikfestivals hin.

FAZIT: Erneut eine gelungene Vorstellung des Frauenchors HORIZONT in der Öffentlichkeit, die einmal mehr beweist, dass die wöchentlichen Proben mit Chorleiter Andreas Pauk tatsächlich zum gewünschten Erfolg führen!

Nach: Klaus Wiedau, 31.10.2018 Westfälische Nachrichten

"Bescherung" vor der Adventszeit

Albert-Engbers-Stiftung vergibt Zuwendungen

Irgendwie hat es immer etwas von Weihnachten, wenn die Verantwortlichen der Albert-Engbers-Stiftung im Herbst einladen, um über die jährliche Ausschüttung von Geldern zu berichten. So auch in diesem Jahr: Die Vertreter von mehr als einem Dutzend Gronauer Musikgruppen und Sportvereine freuten sich am Dienstagabend über Zuwendungen in Höhe von insgesamt 12 243,59 Euro.

Bernd Bosch, Vorsitzender der Albert-Engbers-Stiftung hieß zu Beginn die Vertreter der Vereine willkommen. Er erinnerte an die große „Sport -meets-Musik-Party“, die im Juni aus Anlass des 40-jährigen Bestehens der Stiftung mit Unterstützung vieler Gruppen und Vereine gefeiert worden war. „Das war eine sensationelle Geschichte und hat Riesenspaß gemacht“, dankte Bosch allen, die zum Gelingen dieses „tollen Tages“ beigetragen haben.

Die Veranstaltung habe nicht nur die Stiftung in der Öffentlichkeit bekannter gemacht, sondern auch einen Reinerlös von 14 000 Euro für die Stiftung erbracht. Viel beeindruckender als das Geld sei für ihn, so Bosch, allerdings der Zusammenhalt gewesen, der sich an diesem Tag offenbart habe. Und: „Hier hat sich gezeigt, was alles geht, wenn kreative Hände zusammenarbeiten“, sagte Bernd Bosch. Auch wenn eine solche Großveranstaltung nicht regelmäßig zu organisieren sei, rief er dazu auf, dass Vereine auch im Kleinen das Miteinander vielleicht häufiger leben sollten. Das könnte das Zwischenspiel einer Musikkapelle bei einem Sportevent sein oder auch ein sportliches Intermezzo in der Pause einer Musikveranstaltung, regte er an, „den Geist der Kreativität des Stiftungsjubiläums aufzugreifen und umzusetzen“.

Danach stand die „Bescherung“ auf dem Programm. Musikgruppen der Stadt freuten sich dabei über Zuwendungen in einer Größenordnung von rund 6200 Euro. Die Bandbreite der Anschaffungen, die damit ermöglicht wurde, reichte von Notenpultleuchten (87 Euro) für den Ev. Posaunenchor der Erlöserkirche über ein Fürst-Plesshorn für 1100 Euro (Jagdhorn-Bläserkorps) bis zur Zuwendung für die Anschaffung von Podesten für den Frauenchor „Horizont“ in Höhe von 2400 Euro. Bedacht wurden hier zudem der Posaunenchor von 1886, die Euregio-Kapelle, der Musikverein Epe, der Frauenchor „Klangvoll“ und die CVJM-Gruppe „Wegweiser“. Die anwesenden Vertreter stellten die jeweiligen Anschaffungen und ihren Nutzen für das Ensemble dabei vor.

Anschaffungen für rund 5800 Euro können sich Sportvereine dank der Zuwendungen der Stiftung leisten. Auch hier gab es eine breite Palette von Verwendungen: Ein Sprungbrett für Kinder (295 Euro) etwa schaffte der TV Gronau an, der TV Epe eine Zeitmessanlage für die Läufer (1660 Euro). Bedacht wurden zudem der Schwimmverein Epe, Fortuna Gronau, der Gronauer Karateverein Shotokan und die Vereinigten Sportschützen Epe.

Bernd Arentzen, Vorsitzender des Turnvereins Gronau, nutzte dabei die Gelegenheit, der Engbers-Stiftung Danke zu sagen für die jährlichen Ausschüttungen. Dass in Zeiten, in denen Geld kaum noch Erträge bringe, solche Zuwendungen erfolgen, „ist nicht selbstverständlich“.

ACHTUNG ❗ ACHTUNG ❗

Wir sind wieder da!

Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen ist es wieder möglich, dass wir gemeinsam proben!

Unsere wöchentliche Probe findet wieder donnerstags von 18.15 h bis 19.45 h in der Gaststätte Nienhaus, Gluckstr. 22-24, statt!

Neuigkeiten

  • Mit Musik in die Vorweihnachtszeit
  • Auch wir gratulieren Udo!
  • Jahresrückblick 2020
  • Export for Google
  • Export for Outlook
Mai 2022
MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag
2525. April 2022 2626. April 2022 2727. April 2022 2828. April 2022 2929. April 2022 3030. April 2022 11. Mai 2022
22. Mai 2022 33. Mai 2022 44. Mai 2022 55. Mai 2022 66. Mai 2022 77. Mai 2022 88. Mai 2022
99. Mai 2022 1010. Mai 2022 1111. Mai 2022 1212. Mai 2022 1313. Mai 2022 1414. Mai 2022 1515. Mai 2022
1616. Mai 2022 1717. Mai 2022 1818. Mai 2022 1919. Mai 2022 2020. Mai 2022 2121. Mai 2022 2222. Mai 2022
2323. Mai 2022 2424. Mai 2022 2525. Mai 2022 2626. Mai 2022 2727. Mai 2022 2828. Mai 2022 2929. Mai 2022
3030. Mai 2022 3131. Mai 2022 11. Juni 2022 22. Juni 2022 33. Juni 2022 44. Juni 2022 55. Juni 2022
  • Zurück
  • Weiter

Happy Birthday Udo!

https://youtu.be/aXG1DOSUfaQ

#Valentin

https://youtu.be/W7xO1sy97-I
  • Links
  • Impressum
  • Kontakt
Copyright - 2014 Frauenchor HORIZONT Gronau e.V.